Die Rolle der Technologie in der Bildung von Kindern wird zunehmend bedeutender. 3D-Druck, Robotik und Programmierung bieten hervorragende Werkzeuge, damit Kinder sowohl Spaß haben als auch neue Fähigkeiten erlernen können. Dieser Artikel beschreibt ein spaßiges und lehrreiches Projekt, das Familien gemeinsam zu Hause durchführen können: den Bau eines einfachen, mit einem 3D-Drucker hergestellten Katapultsystems.

Materialliste
Für das Projekt werden die folgenden Materialien benötigt:
- 3D-Drucker (3D-gedruckte Objekte können auf dieser Website bezogen werden)
- PLA-Filament
- Microbit V2
- Servomotor (Modell Servo 9g empfohlen)
- Erweiterungsplatine
- Uhu-Superglue (Klebstoff)
- Mini-Objekte (zum Abschießen mit dem Katapult)
- 10×10 cm Basis (zur Stabilisierung des Katapults)
Zusätzlich finden Sie am Ende des Artikels Links zu den 3D-Design-Dateien und wo Sie die benötigten Materialien kaufen können.
Vom 3D-Design zur Realität: Erstellen Sie Ihr eigenes Katapult
Der erste Schritt in diesem Projekt ist das Design des Katapults in 3D. Das 3D-Design bildet die Grundlage des Projekts und ermöglicht es Kindern, ihre Vorstellungskraft zu nutzen, um ihre Ideen in die Realität umzusetzen. Durch den 3D-Designprozess entwickeln Kinder auch grundlegende Ingenieurprinzipien und Problemlösungsfähigkeiten.

Montage und Programmierung des Katapults
Nachdem das Design abgeschlossen ist, können Sie die Katapultteile auf einem 3D-Drucker drucken und mit dem Montageprozess fortfahren. Die Montage ist ein Prozess, der die manuellen Fähigkeiten von Kindern verbessert. Anschließend gehen Sie zur Programmierphase über, indem Sie Microbit und einen Servomotor verwenden. Der Servomotor steigt von 0 Grad auf 90 Grad und kehrt nach 6 Sekunden in seine ursprüngliche Position zurück. Dieser Mechanismus ermöglicht es dem Katapult, Objekte abzuschießen.
Die Bedeutung einer stabilen Basis
Da das Katapult aufgrund der Abschusskraft zum Kippen neigt, benötigt es eine Basis, wie eine 10×10 cm Platte, für die Stabilität. Diese Basis gewährleistet den sicheren und stabilen Gebrauch des Katapults. Das Befestigen des Katapults an der Basis mit Klebstoff erhöht die Haltbarkeit des Projekts.
Spaß mit Musik verbinden
Als spaßige Ergänzung zum Projekt können Sie eine Programmierung hinzufügen, die Musik während des Katapultstarts spielt. Dies ermöglicht es Kindern, ihre Programmierfähigkeiten weiterzuentwickeln und dem Projekt eine persönliche Note hinzuzufügen.
Wie können Sie dieses Projekt durchführen? Schritt-für-Schritt-Anleitung zum 3D-Katapultaufbau

- Design in 3D: Erstellen Sie Ihr Katapultdesign mit einem 3D-Modellierungsprogramm.
- 3D-Druck durchführen: Drucken Sie das Design auf einem 3D-Drucker.
- Montieren: Bauen Sie das Katapult aus den gedruckten Teilen zusammen.
- Programmieren: Verwenden Sie Microbit und einen Servomotor, um zu programmieren, wie das Katapult sich bewegen wird.
- Die Basis vorbereiten: Bereiten Sie die Basis vor und kleben Sie sie für die Stabilität des Katapults.
- Musik hinzufügen: Programmieren Sie zusätzliche Musik, die während des Starts des Katapults spielt.
Ihr eigenes 3D-Katapultsystem zu Hause zu bauen, ist nicht nur eine Möglichkeit, qualitativ hochwertige Zeit mit Ihren Kindern zu verbringen, sondern lehrt sie auch wertvolle Fähigkeiten. Durch dieses Projekt können Kinder über 3D-Design, Ingenieurwesen, Programmierung und Problemlösung auf eine spaßige und ansprechende Weise lernen.
Dieses Projekt ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, Technologie auf eine unterhaltsame Weise zu lernen und Zeit als Familie zu verbringen. Jetzt beginnen Sie, Ihr eigenes 3D-Katapult zu bauen!